Ratgeber

Direkt, indirekt und vertikal: Die verschiedenen Grillmethoden

Grillmethoden
© 2025, Feuerdepot

Da kann man doch einfach ein paar Würstchen auf den Rost über die glühenden Kohlen legen. Mehr ist das doch nicht. Grillen. Kann doch jeder. Theoretisch mag diese einfache Aussage sogar stimmen, aber wenn man richtig lecker, gesund und bewusst grillen möchte, ist es durchaus von Vorteil, sich auch mit den verschiedenen Grillmethoden auszukennen. Direktes weiterlesen

Bafa- und KfW- Förderung für Biomasseanlagen im Überblick

Bafa Förderung
© 2025, Feuerdepot

Bafa- und KfW- Förderung für wasserführende Pelletöfen im Überblick KfW – Förderung: KfW-Programm Erneuerbare Energie (Premium, hier insbesondere Pelletöfen) Zur Pelletofen Förderung gibt es bei der KfW kein gesondertes Programm, aber über die Programme „Energieeffizient Bauen“ und Energieeffizient Sanieren“ Maßnahmen, die einen Altbau auf den Standard eines Energie-Effizienzhauses bringen, beziehungsweise einen Neubau nach den entsprechenden weiterlesen

Woran erkennt man die Qualität eines Kaminofen?

Kaminofen Qualität
© 2025, Feuerdepot

Die Qualität eines Kaminofens erkennen Der Markt für Kaminöfen ist groß und unübersichtlich. Die preisliche Bandbreite reicht von 300 EUR für einen Kaminofen im Baumarkt bis hin zu Kaminöfen für mehrere Tausend EUR. Auch wenn einige physikalische Zusammenhänge für den Laien erst zu erarbeiten sind, so gibt es doch Anhaltspunkte, an welchen sich der private weiterlesen

Die Vorgehensweise beim Kaminofen Kauf

Kaminofen kaufen Beratung
© 2025, Feuerdepot

Wenn ein Hausbesitzer oder ein Bauherr über die Anschaffung eines Kaminofen nachdenkt, sollte an erster Stelle überlegen, ob der Kaminofen die primäre Wärmequelle sein soll oder ob der Kaminofen eine Ergänzung zu einer Zentralheizung darstellen soll. Kaminofen kaufen, aber wie?   Beratung durch den Schornsteinfeger Wie auch immer diese Grundsatzentscheidung ausfällt, ist das Gespräch mit weiterlesen

Wenn der Alte endlich weg muss – Entsorgung des alten Gasgrills

© 2025, Feuerdepot

Alles muss einmal zu Ende gehen. Hier erfahren Sie wie Sie richtig und vorschriftsgemäß Ihren alten Gasgrill entsorgen, falls keine Reparaturmöglichkeit mehr bestehen sollte oder Ihnen die neueren Modelle mehr zusagen. Ende ist erst der Anfang. Ja, Sie hatten die besten Zeiten zusammen, die besten Grillpartys und die besten Geschmackserlebnisse. Gemeinsam gingen Sie durch dick weiterlesen

21.03.2024| Kaminofen-Infos, Ratgeber

Ist der nachträgliche Einbau / Anschluss eines Kaminofens möglich?

Kaminofen nachträglich einbauen
© 2025, Feuerdepot

Grundsätzlich ist der nachträgliche Einbau eines Kaminofens in ein bereits fertig gestelltes Haus möglich und es ist auch weniger aufwändig, als gemeinhin angenommen. Im ersten Schritt sollte hierzu der regional zuständige Schornsteinfeger befragt werden. Oftmals kann der geplante Ofen in der Wohnung an einen bereits vorhandenen Schornstein angeschlossen werden. Ein derartiger Schornstein wird entweder nicht weiterlesen