Top Slider

Kaminbausatz vs. Kamineinsatz – ein Vergleich

© 2025, Feuerdepot

Was ist der Hauptgrund, wieso sich Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer für einen Kamin entscheiden? Ist es die wohlige Atmosphäre, die durch das Feuer entsteht oder eher der Heizeffekt der abgegebenen Wärme? Was auch immer es ist, Kamine und Kaminöfen erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Nun existieren verschiedene Ausführungen von Kaminen auf dem Markt, von denen weiterlesen

Umweltfreundliches Heizsystem 2025: Förderung für Kaminöfen

© 2025, Feuerdepot

Auf ein umweltfreundliches Heizsystem umzusteigen, sorgt für ein grünes Gewissen und lohnt sich finanziell. Kaminöfen sind in diesem Zusammenhang als ergänzende Wärmequelle äußerst beliebt. Hier erfahren Sie, welche Fördermöglichkeiten es für nachhaltige Heizsysteme mit Kaminöfen gibt. Wir beleuchten verschiedene Programme und erklären, wie Sie von staatlichen Zuschüssen profitieren können. KfW-Förderung für umweltfreundliche Heizsysteme Die Kaminofenfans weiterlesen

Kaminofen Brennstoff Holz – Was darf ich verbrennen? Was nicht?

Kaminofen Brennstoff Holz
© 2025, Feuerdepot

Viel Rauch um Nichts? Betreiben Sie Ihren Kaminofen bzw. Ihre Feuerstätte emissions- und schadstoffarm. Welche Brennstoffe darf ich in meinem Kaminofen verwenden? Zum Kamin Anzünden: wachsgetränkte Holzfaserblöcke Holzwolle Anzündhölzchen (dünn gespaltenes Holz) Zum Kaminofen dauerhaft Heizen: naturbelassenes, stückiges Scheitholz Holzbriketts (DIN geprüft) Stein– oder Braunkohlebriketts Pellets (siehe Bild) Da folgende Brennstoffe und Anzündhilfen bei der weiterlesen

Direkt, indirekt und vertikal: Die verschiedenen Grillmethoden

Grillmethoden
© 2025, Feuerdepot

Da kann man doch einfach ein paar Würstchen auf den Rost über die glühenden Kohlen legen. Mehr ist das doch nicht. Grillen. Kann doch jeder. Theoretisch mag diese einfache Aussage sogar stimmen, aber wenn man richtig lecker, gesund und bewusst grillen möchte, ist es durchaus von Vorteil, sich auch mit den verschiedenen Grillmethoden auszukennen. Direktes weiterlesen

Bafa- und KfW- Förderung für Biomasseanlagen im Überblick

Bafa Förderung
© 2025, Feuerdepot

Bafa- und KfW- Förderung für wasserführende Pelletöfen im Überblick KfW – Förderung: KfW-Programm Erneuerbare Energie (Premium, hier insbesondere Pelletöfen) Zur Pelletofen Förderung gibt es bei der KfW kein gesondertes Programm, aber über die Programme „Energieeffizient Bauen“ und Energieeffizient Sanieren“ Maßnahmen, die einen Altbau auf den Standard eines Energie-Effizienzhauses bringen, beziehungsweise einen Neubau nach den entsprechenden weiterlesen

Woran erkennt man die Qualität eines Kaminofen?

Kaminofen Qualität
© 2025, Feuerdepot

Die Qualität eines Kaminofens erkennen Der Markt für Kaminöfen ist groß und unübersichtlich. Die preisliche Bandbreite reicht von 300 EUR für einen Kaminofen im Baumarkt bis hin zu Kaminöfen für mehrere Tausend EUR. Auch wenn einige physikalische Zusammenhänge für den Laien erst zu erarbeiten sind, so gibt es doch Anhaltspunkte, an welchen sich der private weiterlesen