Ratgeber

Die besten Kaminöfen 2013

© 2025, Feuerdepot

Gerade zu Beginn der kalten Jahreszeit entfacht wieder das Verlangen nach einem wärmenden Kaminfeuer. Die riesengroße Auswahl verschiedenster Produkte von unterschiedlichsten Herstellern erschwert so manche Suche und lässt die richtige Wahl zu einem langwierigen Kraftakt werden. Hier stellen wir Ihnen drei qualitativ hochwertige Kaminöfen von namhaften Herstellern vor, die nicht nur im Test, sondern auch weiterlesen

28.05.2013| Kaminofen-Infos, Ratgeber

Kaminofen Checkliste – was ist wann zu tun?

Wartung
© 2025, Feuerdepot

Die richtige Pflege Ihres Kaminofens ist das A und O für einen reibungslosen Betrieb. Hierzu zählen unter anderem: Vor jedem Heizvorgang: Eine regelmäßige Reinigung des Feuerraumes und ggf. des Rostes von Ascheablagerungen. Alle 4-6 Wochen: Kontrolle und ggf. Reinigung des Rauchrohres und der Heizgasumlenkungen. Prüfen der Luftschieber auf Beweglichkeit. Jährlich: Kontrolle und Reinigung der rauchgasführenden weiterlesen

Brennholz Lagerung: Kaminholz richtig trocknen und lagern – aber wie?

Brennholz Lagerung
© 2025, Feuerdepot

Die Brennholz Lagerung sollte möglichst sonnig sein und ausreichenden Schutz vor Regen und Bodenfeuchtigkeit aufweisen. Holz immer spalten (je mehr Oberfläche, desto besser der Trocknungsvorgang und die spätere Verbrennung, da mehr Sauerstoff an das Brennmaterial gelangt). Holz vor Nässe schützen (im Freien gelagertes Holz durch Abdeckung schützen). Das Holz idealerweise über Kreuz stapeln und ausreichend weiterlesen

Welche Vorraussetzung muss ein Schornstein haben?

BImSchV verlangt Austausch von Kaminöfen
© 2025, Feuerdepot

Der innere Durchmesser des Schornsteins sollte dem Durchmesser der Rauchrohre entsprechen (zzgl. max. 20 %). Der Mindestschornsteinquerschnitt muss auf den inneren Querschnitt des Rauchrohrstutzens am Kaminofen angepasst sein. Grundsätzlich ist in nahezu allen Fällen die nachträgliche Installation eines Edelstahlschornsteins möglich.

Nach Warentest-Warnung: Tipps zum richtigen Umgang mit Ethanol

© 2025, Feuerdepot

Nach Warentest-Warnung: Tipps zum richtigen Umgang mit Ethanol Pressemitteilung München, den 03.05.2011 Die Warnung Nachdem die Stiftung Warentest ausdrücklich vor Ethanol Kaminen aus Baumärkten warnt, wurde nun eine neue Sicherheitsnorm für dekorativen Feuerstellen für flüssige Brennstoffe veröffentlicht. Auf Basis der Norm 4734 können unabhängige Institute ein Zertifikat vergeben, welches die Sicherheit von Bioethanol Kaminen erhöhen weiterlesen